
Die einen sind schon total genervt und verdrehen alleine bei dem Wort Fashion Week die Augen, bei den anderen leuchten sie. Zu welchen gehört ihr?
Viele beschweren sich, dass die Blogger nur den Streetstyle-Fotografen hinterher hopsen und sich von Show zu Show chauffieren lassen. Sie erscheinen Front Row in kompletten Head-To-Toe Designer Looks und zeigen alle die selben Instastories. Puh Ladies, was sollen wir sagen. Ja die Welt da draußen ist gleich und sich neu zu erfinden funktioniert nur mehr in den aller seltensten Fällen. Aber wisst ihr was, wir haben uns das selbst zuzuschreiben. Es bleibt immer noch uns überlassen wie wir die Fashion Week nach außen tragen. Die Blogger tragen die Head-To-Toe Designer Looks und Zara & andere Fast Fashion Companies bringen es in die Läden. Was machen wir? Wir shoppen die Looks nach. Also fragen wir uns, warum man sich darüber beschwert?
Aber darum geht es uns nicht. Wir lieben die Mode und wir lieben die Fashion Week. Natürlich sind wir auch etwas genervt, dass während dieser Zeit eine Überflutung an Postings passieren, die zum einen nichts mit der Fashion Week zu tun haben und zum anderen gleich aussehen. Aber an diesem Punkt spaltet sich für uns die Spreu vom Weizen. Es geht hierbei nicht um uns Blogger und Influencer – es geht um die Werke der Designer.
Es ist schade, dass die Fashion Weeks zu einem Schauen-Marathon geworden sind, wo die Designer immer weniger Beachtung bekommen. Die Inspirationen und die harte Arbeit hinter einer einzigen Kollektion ist unvorstellbar- wir lieben den Moment, wenn der Designer nach der Präsentation auf dem Catwalk erscheint. Es ist wie der Moment eines Bräutigams der seine Braut zum ersten mal in ihrem wunderschönen Kleid sieht. Man spürt förmlich die Energie und die Anspannung die er oder sie in sich trägt.
Wir haben euch während der Milano Fashion Week mit Stories aus den Showrooms, direkt von den Shows, hinter den Shows Backstage und natürlich mit italienischem Gourmet verpflegt. Die einen mögens, die anderen nicht. Wer uns schon länger auf Instagram folgt, weiß was ihn bei uns erwartet.
Deshalb haben wir uns auch nicht nehmen lassen, euch die neuesten Trends für 2019 zusammenzufassen. Am Wochenende geht der letzte Fashion Week Beitrag für euch raus, mit unseren Highlights aus Mailand und Trends der anstehenden Saison.
Habt ihr genug von Karos?
Hahnentritt ist die schönste Muster-Alternative
Wie so viele Webtechniken stammt auch der Hahnentritt aus Schottland. Es wurde anfänglich ausschließlich für Herrenbekleidung genutzt. Das hat sich aber am 12. Februar 1947 endgültig geändern – und das mit der revolutionären Nachkriegskollektion des französischen Modeschöpfers Christian Dior. Die Kollektion veränderte nicht nur die Silhouette der damaligen Damenmode, sondern zeigte auch erstmals Hahnentritt-Muster auf der Kleidung von Frauen.
Einen herbstlichen Look mit einem großen Mustercomback – dem Hahnentrittmuster gibt es heute für euch. Ich habe mich für einen Head-to-Toe Look entschieden, nachdem es die Fashion Week so vorgemacht hat 😛
Ich liebe zu dieser Jahreszeit den Strick wirklich sehr und genieße die Möglichkeit noch ohne Mantel aus dem Haus zu gehen (mit einem Oversize Pulli passt man ja auch in fast keinen Mantel rein).
Love Deea.
Knitwear – &otherstories / Skirt – &otherstories / Shoes – Mango old, similar here (on sale now!) / Turtleneck – &otherstroies / Sunglasses – Givenchy / Jewelry –Oscar&Filu
2 Comments
Melanie
Eine sehr coole Kombi! Das Muster gefällt mir auch sehr gut :-*
viele liebe Grüße
Melanie / Goldzeitblog
Les Factory Femmes
Vielen Dank Melanie :)