
Als wir Im Januar die Zusage für unsere neue Wohnug bekommen haben, war eins klar. Wir mussten uns von einigen Dingen trennen, denn wir wollten nichts mitschleppen das wir nicht auch wirklich brauchen. Vor allem wollte ich in der Zukunft mehr Ordnung im Kleiderschrank haben. Das Buch „Magic Cleaning“ von Aufräumkönigin Marie Kondo habe ich zwar schon vor einem Jahr in der Hand gehalten aber erst kurz vor dem Umzug bin ich wieder aufmerksam auf sie geworden. Das Ganze kam mir dann beim Aussortieren und Packen sehr recht. Ihr erster und wichtigster Punkt ist:
Aufgeräumter Schrank = aufgeräumte Zukunft
- Werden Sie sich klar, warum Sie aufräumen wollen
Das Abwerfen von Ballast ist extrem wichtig für den Start in eine neue, aufgeräumte Zukunft.
Noch bevor man alles andere aussortiert, sollte man sich dem Kleiderschrank widmen. Deea und ich sortieren eigentlich regelmäßig unsere Kleidung aus, was nicht passt oder nicht getragen wird, das muss weg. Da wir seit bisschen mehr als einem Jahr mit dem Concierge Service bei Mädchenflohmarkt zusammen arbeiten, ist da schon eine Routine bei uns eingekehrt und trotzdem habe ich beim erneuten aussortieren gemerkt, dass immer noch Kleidungsstücke sich in meinem Kleiderschrank befinden, von denen ich mich bis dahin nicht trennen konnte. Meistens, weil ich denke, dass ich es doch noch irgendwann anziehen werde oder aus einem emotionalen Grund heraus. Mit der Freude auf die neue Wohnung und den neuen Schrank war ich allerdings mehr als nur motiviert meinen Kleiderschrank auf das zu minimieren was ich wirklich trage und was zu 100% passt, nicht kratzt oder zwickt. Also schmiss ich radikal alle meine Kleider auf einen großen Haufen aufs Bett um mit der Masse konfrontiert zu werden. Das ist hart aber nützlich. Von dort wird jedes Kleidungsstück genau unter die Lupe genommen und darauf geachtet ob sie einen „Spark of joy“ in einem auslösen. Wenn nicht dann kommt das Teil auf den Stapel der aussortiert wird.
Ordnung im Kleiderschrank
Neben der Methode von Marie Kondo sich leichter von Kleidungsstücken zu trennen, habe ich auch ihre Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank beherzigt. Deshalb hängt in meinem neuen Kleiderschrank nichts mehr übereinander. Jedes Kleidungsstück bekommt einen eigenen Haken (diese Samtkleiderhaken sind übrigens von TKMaxx). Meine T-Shirts, Jeans und Pullover habe ich in Schubladen verstaut und mit ihrer Rolltechnik gefaltet. Von hell nach dunkel und Oberteile nach Wolle Baumwolle getrennt. Wir haben uns in der neuen Wohnung für einen Ikea Pax Schrank entschieden, weil der einfach so viele individuelle Verstauungsmöglichkeiten bietet. Extra ausziehbare Schubladen für Schmuck, Ablagen für Schuhe, Hängevorrichtungen für Hosen und vieles mehr. So findet alles seinen Platz und ich verliere nicht den Überblick.
Mädchenflohmarkt
Wer also durch unseren virtuellen Kleiderschrank stöbern möchte, der kann das sehr gerne auf Mädchenflohmarkt tun und spart momentan auch noch noch 20% mit dem Code Concierge20 beim Shoppen. Wir sind selbst große Fans der Plattform, denn hier gibt es wirklich tolle Designerstücke, wie Deea´s neue Fendi Baguette zu ergattern. So hat jedes aussortierte Kleidungsstück noch eine Chance auf eine neues Zuhause, denn nur weil es mir nicht passt muss das ja nicht heißen dass es bei jemand anderem nicht einen „Spark of Joy“ entfacht.
Love Laura