
In dem heutigen Post geht es darum wie man seinen Kleiderschrank richtig organisieren kann. Die meisten von uns genießen leider nicht den Luxus sich in seinen Mietwohnungen monströse Einbauschränke designen lassen zu können. Zum Glück gibt es viele tolle Möglichkeiten um sich die Suche nach dem richtigen Outfit und Accessoires zu erleichtern ohne Unmengen an Geld für Handwerker und Möbel auszugeben. Die Wahl auf den Schrank bleibt natürlich euch überlassen, ihr müsst euch entscheiden ob ihr einen offenen oder geschlossenen Kasten wollt. Die Unterteilung bleibt auch frei euch überlassen aber ein paar Tipps können wir euch gerne mitgeben:
Kleiderschrank richtig organisieren
- BALLAST LOSWERDEN
Am Besten alle 2 Monate mal den Kleiderschrank durchschauen und sich von einigen Dingen trennen. Ihr könnt 3 Kategorien machen für BEHALTEN – AUSSORTIEREN – VIELLEICHT. Die Teile die ihr vielleicht aussortieren wollt, könnt ihr in einer Box verstauen. Wenn ihr sie in den nächsten Wochen nicht vermisst, wisst ihr Bescheid. Dann müssen sie auch weg!
- HARMONIE REINBRINGEN
Sortiert eure Kleidung nach Kategorien und Farben. Am harmonischsten ist das Gesamtbild wenn ihr die Sachen dann von hell auf dunkel hängt. Jeans, Shirts und Pullover könnt ihr gut falten und in Regale legen. Alles was leicht knittert ist besser auf Kleiderhaken aufgehoben.
- CLEVER STRUKTURIERT
Wer Platz hat der verstaut seine Schuhe gut sichtbar in Regalen. Wer den Luxus nicht hat kann sie in Boxen übereinander stapeln und gut verstauen. Taschen lassen sich auch toll in Regalen verstauen und mit Bücherstützen in Ordnung halten. Auch Schmuck könnt ihr gut in durchsichtigen Boxen aufbewahren, die eigentlich für Nägel und Schrauben gedacht sind.
- WINTER- UND SOMMERSACHEN TRENNEN
Wenn ihr eure Wintersachen gerade nicht braucht, dann räumt sie am Besten gleich aus dem Kleiderschrank. Bewahrt sie in Boxen unterm Bett oder über dem Schrank auf. Immer wenn ihr wechselt könnt ihr dann gut eine kleine „Inventur“ durchführen.
AUSSORTIEREN!!!!!
Wir wollten mit diesem Leitfaden auch unseren Kleiderschrank richtig organisieren und haben dann nach einer Möglichkeit gesucht unsere aussortierten Sachen zu verkaufen. Dabei sind wir auf die Plattform Mädchenflohmarkt getroffen, die mit ihrem Concierge Service beste Arbeit leisten. Wer keinen Stress mit dem fotografieren, beschreiben und Online stellen seiner Sachen haben möchte kann das alles von den Mitarbeitern von Mädchenflohmarkt machen lassen. Dafür zwicken sie sich natürlich etwas von dem Erlös ab, aber dafür habt ihr keine Arbeit. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit alles selber zu machen. So oder so ist es eine wirklich tolle Sache und so werden wir in Zukunft auch weiter verfahren, denn auch wenn wir ein Teil nicht mehr anziehen, heisst das ja nicht, dass jemand anderer nicht viel Freude damit haben wird.
Wir hoffen wir haben euch mit unseren Tipps geholfen und schaut definitiv auch auf Mädchenflohmarkt vorbei. Um zu sehen welche Pieces wir verkaufen und um vielleicht selber die Plattform zu nutzen.
xoxo Deea&Laura