
Der Instagram Algorithmus 2018 lässt uns derzeit durch die Finger schauen. Einerseits finden wir es logisch zu behaupten, dass es en masse Accounts gibt (unteranderem leider auch viele Bots* und Fake Profile) und Instagram die Wichtigkeit eines Accounts hervorheben will. Aber unter diesem neuen Algorithmus müssen wir uns fragen, wie wir es schaffen sollen unseren Content sichtbar zu machen und organisch zu wachsen.
Diejenigen von euch, die uns mittlerweile kennen und auf Instagram folgen, wissen, dass wir was die Bildsprache betrifft einen sehr hohen Anspruch an uns selbst stellen. Die Produktion und Auswahl der Bilder ist immer abgestimmt und überlegt, umso mehr schmerzt es uns, wenn unsere Beiträge nur 10% unserer Follower erreichen.
Wir haben uns deshalb auf verschiedenen Plattformen Tipps zusammen gesucht, wie man den Instagram Algorithmus 2018 angeblich besiegt. Diese wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten:
Die Base: 10% deiner Follower sehen dein Bild
Das können wir derzeit auch bestätigen, unsere Bilder die zu Beginn des Jahres 400-500 Likes hatten, erreichen jetzt heiße 150-200 Likes.
Die goldene erste Stunde
Ihr könnt die 10% als Stichprobe sehen – denn Instagram sagt, wenn diese 10% es super finden und es kommentieren und liken, dann ist es wichtig genug um es den restlichen 90% anzuzeigen. Deshalb ist die erste Stunde (lt. vers. Plattformen) die Entscheidende. Hier muss dein Bild genug Kommentare und Likes erreichen, um gespreadet zu werden.
Tipp: Beantwortet brav eure Kommentare. Bei 10 Kommentaren inkl. euren Antworten, seid ihr et voilá auf 20 Kommentaren. Das neue Bild könnt ihr auch in euren Stories ankündigen – doppelt hält ja bekanntlich besser.
Sei kein Bot
Es ist wie mit dem Sport zu vergleichen – das Ganze mit halbem Elan zu machen und die Übungen falsch oder wenig auszuführen, bringt euch wenig bis nichts und das Resultat ist Zero. Das selbe gilt auch fürs Kommentieren bei anderen Accounts. Sucht euch Bilder aus, die euch wirklich gefallen und bei denen ihr auch etwas zu sagen habt. Nur kurze Nachrichten wie „Amazing / Beauty / Love it / …“ lassen euch wie ein Bot aussehen und dafür kann euch Instagram auch mit weniger Reichweite abstrafen.
Tipp: Lt. vers. Plattformen ist es wichtig mehr als 3 Wörter ins Kommentarfeld zu schreiben, um nicht wie ein Bot wahrgenommen zu werden. Es ist nämlich für beide Seiten nicht gut, denn wenn ihr so kurze Kommentare bekommt, schränkt das auch eure Sichtbarkeit ein.
Instagram Stories
Natürlich freut sich Instagram wenn man aktiv ist und vor allem all seine Tools nutzt. Auch Interaktionen mit anderen Accounts über die Instastories sind essentiell. Den je mehr du mit deinen Followern in Kontakt stehst, umso mehr wirst du ihm auch im Feed angezeigt.
Tipp: Stickers / GIF´s / Swipe Up benutzen – Instagram registriert die Nutzung.
Hashtags
Das wissen einige wahrscheinlich schon, man sollte nicht immer die selben Hashtags setzen, denn dadurch wirkt es auch so als wäre man ein Bot. Viele Plattformen schreiben auch, dass man nicht die maximale Anzahl an 30 Hashtags setzen sollte, sondern um die 6 und dafür aber wirklich auf den Inhalt des Bildes eingehen sollte. Wichtig ist auch – sie nicht als extra Kommentar zu posten, auch wenn es ästhetisch schöner wäre.
Bearbeitung der Posts
Viele Quellen schreiben unteranderem auch noch, dass man den Beitrag im Nachhinein nicht bearbeiten sollte. Lieber löschen und neu posten, falls euch ein Tippfehler untergelaufen ist. Zu 100% kann man aber diese Regel nicht bestätigen.
Angeblich soll es auch helfen, für ein paar Tage offline zu gehen und sich auszuloggen, falls man mal shadowbanned wurde (die Existenz von „shadowbanned“ ist von Instagram selbst noch nicht bestätigt!). Darüber denken wir derzeit auch nach…
Im Großen und Ganzen würden wir mal sagen, ist es wichtig Engagement zu generieren und auf aktiv zu sein. Aber sinnvoll aktiv! Für uns heißt es jetzt mehr Instastories machen – auch wenn es uns nicht ganz leicht fällt, auch öfter mal reinzureden. Versteht uns nicht falsch, wir lieben es Instastories zu machen, aber für uns macht das nur Sinn, wenn wir euch guten Content und gute Infos liefern können und das kommt nicht jeden Tag vor… denn arbeiten müssen wir ja schließlich auch noch 🙂
Und da wir deswegen ständig nur am Handy hängen, haben wir von MAJAVIA unsere eigenen personalisierten Leder Handycovers bekommen, die stylischer nicht sein könnten und die ihr natürlich auch online bestellen könnt!
Was sagt ihr zum Instagram Algorithmus 2018? Habt ihr noch andere Tipps – wenn ja dann bitte nur her damit!
LOOK DEEA
Blazer – Cos / similar here
Pants – Zara old / similar here
Pullover – Gestuz
Sungalsses – Zara
Bag – Ralph Lauren / similar here
LOOK LAURA
Coat – H&M
Pullover – Samsoe&Samsoe
Skirt – Samsoe&Samsoe
Tights – Falke / similar here
Mules – Mango
Sunglasses – Mango / similar here or here
Bag – Interio / similar here
Bilder by © Lisa Leutner
*Unter einem Bot (von englisch robot ´Roboter´) versteht man ein Computerprogramm, das weitgehend automatisch sich wiederholende Aufgaben abarbeitet, ohne dabei auf eine Interaktion mit einem menschlichen Benutzer angewiesen zu sein.
7 Comments
Melanie
Eure Looks gefallen mir wieder sehr gut! Ihr tragt total schöne Teile!
Von Instagram habe ich mich schon vor Monaten gelöscht, weil mir der Druck und auch die zeit dafür zu hoch waren. Eure Problematik lese ich öfter auf anderen Blogs.
viele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
Les Factory Femmes
Liebe Melanie, oh Mann wir finden das schade zu lesen aber umso schöner finden wir die Tatsache, dass du Blogs liest. <3 Love Deea&Laura
CAROLA
Ah so gut, ihr 2!! <3
Les Factory Femmes
Awwwww danke dir liebste Carola. Das freut uns sehr zu hören <3 Love Deea&Laura
Neele
Erstmal ein großes Kompliment! Ich habe euren Blog gerade erst entdeckt, ich finde ihn sehr, sehr schön! Danke an Frollein Herr für den Tipp ;) Ich merke auf Instagram auch einen massiven Rückgang an Likes und habe mich auch schon intensiv mit dem Thema beschäftigt. Allerdings nervt es mich so viel Zeit in eine fremde Platform zu vergeuden... ich versuche mich mehr auf meinen Blog und YouTube Kanal zu konzentrieren...
Liebe Grüße aus Freiburg, Neele von https://justafewthings.de
Les Factory Femmes
Liebe Neele, Wie sehr wir uns freuen, das die liebe Karoline uns weiterempfohlen hat. Dann sagen wir mal ganz virtuell HALLO schön, dass du da bist <3 Das versuchen wir auch denn der Blog und bei dir wahrscheinlich auch YouTube sind Plattformen auf denen man sich noch ohne Algorithmus austoben kann und einfach auch paar mehr Sätze und Bilder in die Welt setzen kann. Love Deea&Laura
best generic cialis
As the admin of this site is working, no doubt very shortly it will be well-known, due to its feature contents.