Wie ihr Souveränität trainieren und ein starkes Auftreten beim Gegenüber hinterlassen könnt verraten wir euch jetzt.

Ich habe während meiner Schulzeit (und ich muss gestehen auch jetzt noch oft…) Probleme mit der Aussprache bestimmter Wörter gehabt. Was mich aber nie entmutigt oder verunsichert hat. In der Schule waren meine Referate sowohl für meine Mitschüler, als auch für manche Lehrer sehr amüsant und unterhaltsam. Sie haben mich alle deshalb nicht als schwach, schüchtern oder unsicher wahrgenommen. Das lag hauptsächlich daran, dass ich trotz meiner kleinen Fehler selbstbewusst vor ihnen gestanden bin, eine ruhige Stimme hatte und der Inhalt korrekt war. Ich war von meinem Thema selbst so überzeugt, dass mich keine Frage der Welt aus dem Konzept hätte bringen können. Aber um meine Schulnoten soll es hier nicht gehen,…

Ich will euch zeigen, dass man Souveränität trainieren kann und seinen Eindruck auf andere beeinflussen kann.

Was ist ein souveränes Auftreten?

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist überlegen. Es geht darum, Über den Dingen zu stehen.  Es geht um das Handeln, sich als unabhängig, stark und vor allem routiniert zu präsentieren. Egal ob bei einem Smalltalk, einem Businessgespräch oder bei einer Präsentation. Die Wirkung und die Wahrnehmung des Gegenübers steht hierbei im Vordergrund.

Wer bestimmt und dominiert die Situation?

Das ist ein ganz wesentlicher Punkt. Denn wenn das Gegenüber das Thema im Gespräch übernimmt, dann sind wir nicht mehr in der aktiven Rolle und reagieren lediglich. Das Adrenalin schießt ein und unser Körper wird nicht mehr fokussiert vom Hirn aus gesteuert, Gesten und Handlungen können unkontrolliert passieren.

Souveränität trainieren

Ich habe während dem Studium sehr früh angefangen Teilzeitjobs zu machen. In unterschiedlichen Branchen, vom Barkeeper Job, über Messehostess, Technische Zeichnerin in Architekturbüros, Studienassistentin an der TU Wien und als Verkäuferin in Modeboutiquen. All diese Jobs haben mein Auftreten und mein Selbstbewusstsein geprägt. Ich war in all den Jobs innerlich schüchtern und anfangs unsicher, aber ich hatte einfach schon immer den Drang keine Schwäche zu zeigen, aber selbstbewusst zu fragen, wenn ich mir bei etwas nicht sicher war. „Dumme Fragen“ gab es für mich nie. Lieber zu Beginn einmal mehr Fragen, als verspätet Fehler zu machen. Denn seien wir uns ehrlich, welche Fragen man stellt, merkt sich niemand, aber die Fehler schon.

Ich habe auch immer die Herausforderung gesucht. Ich war bei meinem ersten Lektoren Job auf der Uni gerade einmal 28 Jahre alt. Meine Studenten waren teilweise nur 1 Jahr jünger als ich. In den ersten 5 Minuten in denen ich im Hörsaal auf sie gewartet habe, haben sie mich nicht mal wahrgenommen. Was ich ihnen natürlich nicht übel genommen habe, immerhin sah ich selbst noch wie eine Studentin aus. Aber als die Türen zu waren, ich den Vortrag gestartet habe und mein Puls in die Höhe schoss (denn ich will euch nicht vorenthalten, dass ich aufgeregt war) war ich auf mein Thema fokussiert, meine Haltung war überzeugend und meine Stimme wurde nach den ersten Minuten auch schon entspannter und ruhiger.

Ich will euch keine typischen Coaching Tipps geben, dafür gibt es zahlreiche Kurse und Artikel die ihr selbst recherchieren könnt. Ich will euch ermutigen über euren Schatten zu springen, in Situationen auf die ihr euch vorbereiten könnt. Wo ihr keinen Grund habt unsicher zu sein, weil ihr wisst wovon ihr redet.

Es ist ausschlaggebend sich vor wichtigen Terminen noch einmal bewusst zu machen, wer man ist, was einen ausmacht und was man bisher geschafft hat.

Tipps für das Auftreten an sich:

– gerade und aufrechte Haltung
– Augenkontakt
– Hände nicht verschränken / offene Arme
– die Kraft der Stimme nutzen / ruhige selbstbewusste Stimme

Love Deea.

Shop the Look

Coat – Vintage similar here / Pants – &otherstories / Balzer – &otherstories / Bag – Dior Saddle Bag Vestiaire Collective / Shirt – &otherstories

Souveränität trainieren - www.lesfactoryfemmes.com

Souveränität trainieren - www.lesfactoryfemmes.com

Souveränität trainieren - www.lesfactoryfemmes.com

 

Souveränität trainieren - www.lesfactoryfemmes.com

Souveränität trainieren - www.lesfactoryfemmes.com