Low Carb, Paleo, Plant Based, Food Combining, Ovo- Vegetarier, Lacto-Vegetarier, Flexitarier, Frutarier, Pescetarier, Vegan, Rohköstler…

Die richtige Ernährungsart

Bei den ganzen Namen der verschiedenen Ernährungsarten kann man heutzutage wirklich schnell den Überblick verlieren. Man hat das Gefühl, dass es viel zu kompliziert ist sich gesund zu ernähren. Wir versuchen jetzt auch schon seit geraumer Zeit die richtige Ernährungsart für uns zu finden. Die uns gut fühlen lässt, leicht in den Alltag integrierbar ist, der Umwelt nicht schadet, uns nicht aufbläht, die gesund ist, die uns genügend Kraft für Sport und den stressigen Alltag bietet und uns unser Gewicht halten lässt. Hört sich an als würden wir doch etwas zu viel verlangen und die eierlegende Wollmilchsau suchen. Wir geben die Hoffnung allerdings noch nicht auf und probieren uns weiter fleißig durch verschiedene Lebensmittel und Ernährungsarten und hoffen bald die perfekte Lösung für uns und unseren Körper zu finden.

Zusammen mit Lisa von Koch mit Herz ging es ja letzten Monat mit Hilfe ihrer Zuckerfrei Challenge den Kohlehydraten und dem Zucker an den Kragen. Nachdem wir uns mal besser mal schlechter durch die 14 Tage gekämpft haben, blieben die guten Vorsätze zwar aber wir haben es nicht geschafft den Lifestyle genau so weiter durchzuziehen.

Plant-based + Food Combining

Auf unserer Suche nach der richtigen Ernährungsart für uns fanden wir Kenzie Burke die bei ihrem „21 days to your best body reset“ auf plant-based und food combining schwört. Ihr wunderschön durchtrainierter Körper soll das Resultat von hartem Training und ihrem zusammengestellten Speiseplan sein. Prinzipiell handelt es sich bei ihr um eine Ernährungsart, bei der auf tierische Produkte verzichtet wird. Falls der Bedarf an tierischen Eiweißen vorhanden ist sollte man auf Bio Produkte zurückgreifen und auf ein Minimum reduziert werden.

Zusätzlich werden die Gerichte auf Trennkost basierend zubereitet (Trennkost ist eine Ernährungsform die Anfang des 20.Jhds von dem Arzt William Howard Hay entwickelt wurde). Das bedeutet, dass Kohlehydrate und Eiweiße nicht zusammen in einer Mahlzeit konsumiert werden sollten. Dr. Howard Hay war der Ansicht, dass der Körper nicht beide Gruppen zusammen verdauen kann. Früchte werden am schnellsten verdaut, diese sollten, so sagt Kenzie Burke morgens auf leeren Magen gegessen werden und nie als „Dessert“ nach einer schweren Mahlzeit. Bananen sind eine Ausnahme, denn diese sind eher als Kohlenhydrate einzuordnen. Eiweiße (vor allem tierische) brauchen am längsten, um vollständig vom Körper abgebaut zu werden. Danach kommen Kohlehydrate, hierbei achtet Kenzie auch stark darauf keine Gluten-haltigen Lebensmittel in ihren Speiseplan mit aufzunehmen allerdings werden Kohlehydrate nicht so stark reduziert wie bei der Low Carb Ernährung. Gemüse ist als neutral zu sehen und kann beliebig kombiniert werden.

 

Die richtige Ernährungsart für uns - www.lesfactoryfemmes.com

Die richtige Ernährungsart für uns - www.lesfactoryfemmes.com

Low Carb + No sugar

Bei der Low Carb Ernährung von Lisa, kommen tierische Eiweiße sehr wohl zum Einsatz und auch auf viele Fette aus tierischem Erzeugnis (Sahne, Butter, ect.) um dem Körper die nötige Energie zu geben. Kohlenhydrate werden reduziert und welche die Gluten enthalten, werden komplett aus dem Speiseplan gestrichen. Pseudogetreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Süßkartoffeln sind erlaubt und viele Rezepte die Mehl enthalten würden werden mit Mandel- und Kokosmehl adaptiert. Eiweiß und Kohlehydrate werden nicht dringend voneinander getrennt verzehrt aber bei vielen Rezepten ist die Trennkost durch den Mangel an Kohlehydraten sowieso gegeben. Lisa arbeitet auch stark daran vegetarische und vegane Low Carb Rezepte auszuarbeiten und macht alles selbst. Sie kauft keine Ersatzprodukte ein sondern alles wird selbstgekocht, gebacken etc. Das ist super sympathisch aber manchmal auch sehr zeitaufwendig.

Die richtige Ernährungsart für uns - www.lesfactoryfemmes.com

Die richtige Ernährungsart für uns - www.lesfactoryfemmes.com

Wir haben uns sowohl Lisa Sheldons „30 Tage Low Carb Challenge“ und auch Kenzie Burkes „21 days to your best body reset“ gekauft und probieren uns gerade durch.  Denn wir wollen euch auf diese Reise mitnehmen, euch motivieren, euch sagen was wir gut finden, was nicht und vor allem was für uns am besten funktioniert. Ein paar Rezepte haben wir schon ausprobiert und werden in nächster Zeit immer wieder welche nach kochen und euch zeigen, was und wo wir dafür einkaufen. Wir möchten gerne etwas bewusster essen, leben und konsumieren daher liegt es uns sehr am Herzen euch hier so gut wie möglich einzubinden und euch zu zeigen was wir verändern wollen. Love Deea&Laura

Frühstück

Mittagessen

Abendessen