
Was ich in diesem Artikel ansprechen möchte sind nicht die Blogger relations zwischen den Agenturen und den Bloggern. Was mich beschäftigt sind die Blogger relations zwischen uns Bloggern selber. Speziell eine Frage lässt mir keine Ruhe. Ist die Angst vor der Konkurrenz größer als der Wunsch nach Zusammenhalt?
Blogger relations – miteinander statt gegeneinander
Die Idee zu dem Artikel kam mir eigentlich nach meinem Trip nach London, denn dort war ich mit 4 anderen Bloggerinnen unterwegs. Wir waren alle für denselben Job unterwegs und hatten dieselbe Aufgabe. Schöne Fotos für unsere Blogs zu machen und einen Nachbericht über das Event zu verfassen. Eigentlich für viele ein Grund sich gegenseitig als Konkurrenz zu sehen und die Krallen auszufahren. Eine der genannten Bloggerinnen war nicht aus Österreich, sondern aus Deutschland. Was sie mir dann beim Dinner erzählte, verschlug mir die Sprache. In Deutschland sollen regelrechte Zickenkriege zwischen einigen Bloggern herrschen. Wegen Jobs, dem Bekannheitsgrad und aus Antipathie. Ich musste mich unwillkürlich fragen, was genau da schief läuft.
Ist unsere Bühne nicht groß genug?
Mit dieser Bühne meine ich das Internet und das Social Media. Es könnte sich hier jeder kreativ austoben, seine Followerbase aufbauen und einen Bekanntheitsgrad erlangen. Vielleicht ist aber genau das das eigentliche Problem, dass die Angst, dass eine andere mehr Fame erhalten und den eigenen schwächen könnte, zu groß ist. Dass die Jobs auf einmal weniger werden und man nicht mehr gefragt ist. Ich kann es mir nicht erklären, denn ich habe keinerlei Erfahrungen damit. Vielleicht ist Österreich anders! Vielleicht ist die Angst kleiner, weil auch das Land kleiner ist und die Konkurrenz untereinander nicht ganz so groß ist. Oder konkurrieren die österreichischen Blogger nicht untereinander, sondern eher mit den ausländischen Kollegen, die noch mehr Reichweite und dadurch größere Aufträge bekommen? Das sind nur Gedanken meinerseits und ihr könnt mich gerne eines Besseren belehren.
SUPPORT
Meine bisherigen Erfahrungen zu Blogger relations zwischen Bloggern war eigentlich eine sehr positive. Egal ob man sich jetzt auf Events trifft und sich dort miteinander austauscht und sich gegenseitig Kontakte weiter gibt. Oder vor Agenturen oder potenziellen Auftraggebern sehr respektvoll übereinander redet. Ich hab auf meiner Reise auch nur gute Erfahrungen gemacht und das Gefühl gehabt, dass der Zusammenhalt stark vor dem Konkurrenzgedanken steht. Die Fotosessions in unseren freien Minuten haben sich genauso angenehm gestaltet, wie die Gespräche im Flieger oder beim Dinner. Kein Gezicke weit und breit! Diese geilen Bilder hat übrigens die liebe Nina von Berries&Passion von mir gemacht und es hat echt Spaß gemacht mit ihr zu shooten. Sie, Anna Laura Kummer und Kathi von Ketchembunnies haben auch echt coole Streetstyle Shootings in London gemacht, also schaut auch bei ihnen vorbei.
Ich bin definitiv für Zusammenhalt statt Konkurrenz. Ich weiß es ist unser Job und jeder will ihn gut machen, aber ich denke, es macht sowieso jeder einen guten Job wenn er das was er tut mit Leidenschaft macht. Neid und Konkurrenz hemmt uns nur in unserer Kreativität. So jetzt aber genug von meinen Guru, Peace, Love & Happiness Predigten.
xoxo L
SHOP THE LOOK
Kleid – Bik Bok <<similar here>>
Blazer – H&M Studio AW16
Strumpfhose – Calzedonia
Boots – Mai Piu Sarenza via Zalando
Fotos by Nina von Berries&Passion
Editing by Les factory Femmes
18 Comments
Nina
Hat total Spaß gemacht mit euch :* und du weißt ja ich liebe Foto Nummer 4 ❤️❤️❤️
:*
Nina
Les Factory Femmes
Ja es war echt toll mit euch <3 Danke noch einmal für die Fotos!!! Das Shooten mit dir hat echt Spaß gemacht :*
Sophia
Sehr interessanter Artikel! Ich bin bei weitem noch nicht so groß, dass mich jemand als Konkurrenz sehen würde, aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass es die unter vielen Bloggern gibt. Dabei kann man sich ja viel besser gegenseitig unterstützen anstatt sich auszubremsen. Sehr schön geschrieben :)
Liebe Grüße
Sophia
https://sophiamartiniblog.wordpress.com
Les Factory Femmes
Liebe Sophia, Danke für das Kompliment und ich freue mich sehr, dass mein Artikel dir gefallen hat. Ich glaube man kann das auch auf andere Bereiche des Lebens auslegen, nicht nur auf die Bloggerwelt. Ich finde egal ob in Partnerschaften, Freundschaften, Familie oder Uni, Job der wichtigste Part ist zusammen zu halten. Dann kommt man viel weiter im Leben und freut sich mit dem anderen für seine Erfolge, genauso wie umgekehrt. Einen schönen Tag wünsch ich dir. xoxo L
Valentina
meine liebe, erst einmal: suuupertolle fotos! Du hast so eine schöne ausstrahlung und vermittelst sympathie :) das denk ich mir IMMER (!) und musste ich jetzt auch mal schreiben :) deiner ansicht bzgl bloggersupport etc kann ich nur zustimmen. ich glaube, dass wir hier in österreich einfach das glück haben, dass alles kleiner und damit verbunden auch persönlicher ist. wenn jemand wirklich viel arbeit und fleiss in seinen blog investiert, dann gönne ich dieser person zu 100 % jeden auftrag bzw jede kooperation. wenn jemand aber mit unfairen mitteln spielt, finde ich es einfach gemein den anderen gegenüber. aber es wird immer und überall solche und solche menschen geben.
Les Factory Femmes
Liebe Valentina, ich freue mich wirklich sehr über dein Kommentar und das schöne Kompliment :) Da muss ich dir aber auch gleich sagen, dass ich mich immer freue dich auf Events oder mal zufällig ;) zu sehen, weil ich auch sehr sympathisch und herzlich finde <3 Ich kann dir vollkommen zustimmen, wenn unfair gespielt wird dann ist das natürlich echt ungut und frustrierend für alle die ihre Arbeit mit Leidenschaft machen und viel Zeit und Energie investieren. Ich liebe es mir anzusehen, was andere in Wien so machen, wie ihre Bildsprache aufgebaut ist und wie die Artikel geschrieben sind. Ich finde es schön zu sehen, dass unsere Branche wächst. Wenn einer von meinen Lieblingsbloggern eine Kooperation an Land zieht, die wir auch cool gefunden hätten dann wird das schon seinen Grund haben. Entweder es hat nicht zu 100% zu uns gepasst oder wir waren zu langsam :D Nein Spaß ich gönne es wirklich auch jedem und ich hoffe es bleibt auch weiterhin so, dass man sich und die Arbeit des anderen respektiert. Freu mich schon dich bald wiederzusehen xoxo L
Dorothea
Wow..richtige schöne Fotos! ♡
Alles Liebe,
Dorothea
http://justambitious.com/
Les Factory Femmes
Liebe Dorothea, vielen Dank <3 xoxo L
Tinera
Wow, so hübsche Fotos. Und ich bin vollkommen bei dir: Ein Miteinander ist doch viel besser als ein "Ich-kratze-dir-gleich-die-Augen-aus-bitch"!! :) aber ich muss sagen, mit den österreichischen Bloggern habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen gemacht. Die deutschen Kolleginnen ticken da ein bisschen anders. Vl weil die Konkurrenz in D dann doch größer ist.
LG
Les Factory Femmes
Liebe Tina, erstmal freue mich mich sehr von dir zu lesen :) Ich mag deine Bilder sehr gerne! Ich bin mir sicher, dass es überall Ausnahmen gibt und ich will auch nichts pauschalisieren oder schlecht machen. Ich bin selber in Deutschland geboren, lebe aber schon länger in Wien und bin hier auch sehr happy. Ich schaue selber auch oft was die deutschen Blogger so machen, weil es viele gute und inspirierende gibt. Österreich muss sich aber in keinster Weise verstecken, denn auch hier gibt es tolle Blogger. Ich freue mich, dass auch du positive Erfahrungen gemacht hast und hoffe, dass das bei uns so bleibt und wir das Bloggen so noch lange genießen können und auch miteinander wachsen können. xoxo L
Denise
Das sind tolle Fotos geworden! Ich wunder mich auch des öfteren warum es ein größeres Gegeneinander statt einem Miteinander gibt. Ich finde es total schade da man eigentlich dadurch nur wachsen kann! Alles Liebe Denise
Les Factory Femmes
Liebe Denise, So ist es. Ich stimme dir vollkommen zu. Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass wir alle voneinder lernen können. Egal ob auf Jobtechnischer oder menschlicher Ebene. Danke für dein Kommentar. xoxo L
Rebecca
Hallo :-)
Ich bin auch eine Bloggerin aus Deutschland und kann den Erzählungen der Bloggerin nur zustimmen. Irgendwie scheint es ein deutsches Phänomen zu sein. Wieso? Das weiß ich leider nicht. :-/
Aber du hast es gut getroffen. Wir haben alle die gleiche Leidenschaft und sollten sie miteinander teilen können. :-)
Viele liebe grüße
Rebecca
Les Factory Femmes
Liebe Rebecca, das tut mir echt voll leid zu hören. Ich glaub unsere Branche ist im Allgemeinen schwierig und wenn dann auf einem großen Raum, noch mehr Leute den gleichen Traum verfolgen, kann es natürlich sein, dass der Druck wächst. Ich kann es mir leider auch nicht erklären! Aber ich denke mal, dass auch in anderen Branchen, wie bei Models, Designern oder Verlagen, irsinnige Konkurrenz herrscht und es Zickerein gibt. Ich hoffe du hast trotzdem auch gute Erfahrungen mit Kollegen und machst mit Leidenschaft weiter. xoxo L.
Carrie
wow grandiose Bilder
http://carrieslifestyle.com
Les Factory Femmes
Liebe Carrie, Danke dir. Dieses mal hat mich nicht Deea fotografiert sondern die liebe Nina von Berries&Passion. Sie hat selber immer sehr schöne und ästhetische Bilder. xoxo L
Marie
Such a beautiful and elegant black look !
Many kisses
Marie
www.whatiwearinlondon.com
Les Factory Femmes
Liebe Marie, danke für dein liebes Kompliment <3 xoxo L